Am 9.5.15 findet ein Mitmachmarkt zum Thema "veganes Leben" in der Abenteuerhalle Köln-Kalk, Christian-Sünner-Straße 8, Kalk, statt. Es gibt dort leckeres Essen, Infos und vieles mehr für die ganze Familie für 3,- € Eintritt.
Stop TTIP und CETA - Initiative mit Möglichkeit zum Abstimmen
19. März 2015Über TTIP und CETA wurde viel berichtet und auch Slowfood Deutschland hat deutlich Position bezogen. Folgende 3-Minuten-Infoseite finde ich gut zusammengefaßt: https://stop-ttip.org/de/wo-liegt-das-problem
... und hier kann man dagegen Abstimmen: https://stop-ttip.org/de/?noredirect=de_DE
VeggieMarkt Köln Abenteuerhalle Kalk am 9.5.15
19. März 2015Internationaler Flüchtlingstag 20.6.2015 - Streetfood in der Körnerstraße
19. März 2015Am 20.6. bietet das Allerweltshaus zum Internationalen Flüchtlingstag in und um die Körnertraße in Ehrenfeld herum buntes Streetfood an. Die kochenden Flüchtlinge aus dem Allerweltshaus bieten kulinarische Köstlichkeiten aus ihrer Heimat an und es wird bunte Straßenstände geben.
Buntes Picknick am 4.7.15 - Helfer willkommen
19. März 2015Am 4.7. planen wir das erste bunte Picknick in Köln. Slowfood Youth und Convivium Köln möchten von und mit einem bunten Publikum - u.a. auch Flüchtlingen - draußen picknicken und kochen. Die Planung läuft noch und Interessierte sind herzlich willkommen!
Tag des guten Lebens in Sülz - Ideen & Mitstreiter willkommen!
19. März 2015Am 31.5.2015 wird der diesjährige Tag des guten Lebens diesmal in Sülz stattfinden.
Wir möchten mit der Slowfood Youth stärker kooperieren und suchen noch Helfer.
Hier findet Ihr einen Überblick über die Veranstaltung:
Flüchtlinge möchten deutsches Essen im Cafe ohne Grenzen - Mitköche willkommen!
19. März 2015Wir werden wir am 19.5.2015 das erste Mal deutsches Essen für Flüchtlinge im Cafe ohne Grenzen (Alelrweltshaus) kochen. Als Debut haben wir uns für Hühnerfrikassee entschieden und hoffen, das es allen schmecken wird. Wir werden berichten!
10.000 Obst- und Gemüsegärten für Afrika
26. Februar 2015Auf unserem letzten Treffen haben wir über das Thema 10.000 Gärten für Afrika gesprochen. Gert hatte einige (2?) Fragen mitgenommen und wird diese sicherlich beim nächsten Stammtisch beantworten. Da ich bislang nicht genau wußte, um was es geht, habe ich mich ein bischen aufgeschlaut und möchte Euch mit einigen Basisinformationen von der Terra Madre Webseite versorgen.
"Die grosse Kartoffel Show" am 15.03.2015 im Bürgerhaus Stollwerck
21. Februar 2015Liebe Domschnecken,
die Slowfood Youth ist Mitveranstalter der Show rund um die Kartoffel im Bürgerhaus Stollwerck, Dreikönigenstraße 23, 50678 Köln. Start ist um 12:00 Uhr, das Ende gegen 18:00, der Eintritt ist frei.
Es wird geschnippelt (Brettchen & Messer mitbringen), gekocht, gegessen und gefeiert. Und es gibt Vorträge, Diskussionen und Mitmachaktionen rund um die Knolle.
Besuch im Vendôme
16. Februar 2015Anlässlich unseres Besuchs im Restaurant "Vendôme" in Bergisch-Gladbach Bensberg (Hier gehts zum Angebot: Mittagsmenü im Vendôme) tauchte die Frage auf, ob man nicht etwas Lobendes über den Koch schreiben könne.
"Wir haben es satt" Demo Berlin 2015
27. Januar 2015Beinahe traditionell fand auch dieses Jahr eine Demo am 1. Samstag der "Grünen Woche" in Berlin statt, Das namensgebende Bündnis "Wir haben es satt" wird auch von Slowfood Deutschland mitgetragen und entstand ursprünglich aus Landwirten und Produzenten, die sich für eine zukunftsfähige Landwirtschaft und Ernährung einsetzen. (Demo-Bilder auf flickr)
Brigitte war vor Ort und hat uns einige Impressionen mitgebracht.